Ich bin zwar Full-Stack-Entwickler, allerdings gefällt mir die Backend-Entwicklung wesentlich besser. Nichts desto trotz kenne ich mich in CSS relativ gut aus. Bei neuen Projekten macht es mir am Anfang meist sogar noch Spaß. Früher oder später kommt dann aber immer der Moment, an dem ich mich vor lauter CSS-Klassen und vor allem Hilfsklassen nicht […]
Ich bin ein großer Fan von CSS Flexbox und Grid. Allerdings gibt es ein paar Dinge, die ich mir nicht merken kann. Daher zur Abwechslung etwas CSS, in dem ich diese sowie ein paar Grundlagen zusammenfasse. Meine nachfolgenden Beispiele sind für Spalten. Das Ganze kann natürlich auch in der gleichen Logik für Zeilen gemacht werden. […]
Bis vor Kurzem hatte ich zwei öffentliche Seiten: Das ist nun schon länger so und hat mich gestört, da ich gerne etwas Einheitliches wollte. Meine Erfahrung mit WordPress ist allerdings nicht sonderlich groß und so hatte ich mich bis jetzt nie getraut, ein eigenes Theme zu erstellen. Die Suche nach Gratis-Wordpress-Themes habe ich aufgegeben, da […]
Bei nginx (ausgesprochen engine-ex) handelt es sich um einen Reverse-Proxy. Ein Reverse-Proxy ist im Vergleich zu einem normalen Proxy serverseitig und kümmert sich darum, eingehende Requests an die passenden Endpunkte weiterzuleiten bzw. bestimmte Seiten nach Validierung des eingehenden Requests zurück zu geben. nginx ist einer der bekanntesten und beliebtesten Reverse Proxies, und das aus gutem […]