Jänner 2021

NFS steht für Network File System und ist ein Netzwerk-Protokoll, welches 1984 von Sun erstellt wurde. Die aktuelle Version ist 4. NFS ermöglicht es, dass auf Dateien so zugegriffen werden kann, als ob sie auf einer lokalen Festplatte gespeichert wären. NFS wird bspw. bei Kubernetes verwendet, um Persistent Volumes in Container einzubinden. Installation NFS-Server Als […]

Jetzt lesen

Das Intl-Objekt in JavaScript ist für die Internationalisierung zuständig. Dazu zählen bspw. die Formatierung von einer Nummer oder eines Datums. Hierfür wird als erstes ein Format-Objekt erstellt, mit welchem anschließend Werte formatiert werden können. Dem Format-Objekt werden die Kultur sowie Formatierungseinstellungen übergeben. Nachfolgend ein paar der mMn wichtigsten Beispiele:

Jetzt lesen

Ein etwas unbekanntes, aber dennoch sehr mächtiges Konstrukt in JavaScript sind Proxies. Diese verhalten sich wie das ursprüngliche Objekt, können aber um weitere Funktionen wie z. B. spezifische Logik in get/set erweitert werden. Beim Erzeugen eines Proxies wird das ursprüngliche Objekt sowie ein Handler übergeben. Ein paar Anwendungsbeispiele für Proxies, die mir spontan einfallen:

Jetzt lesen

Scroll-Snap ermöglicht es, dass wenn ein Container-Element, welches kleiner ist als die darin enthaltenen Elemente, an bestimmten Stellen beim Scrollen einrastet. Dieses Verhalten kennt man bspw. von Galerien oder Webseiten, die aus mehreren Blöcken bestehen, die untereinander angeordnet sind und jeweils bildschirmfüllend sind. Die Umsetzung ist einfach. Das Container-Element erhält die Eigenschaft „scroll-snap-type“. Eine weitere […]

Jetzt lesen

OAuth

19. Jänner 2021

Bei OAuth sind normalerweise 4 Parteien relevant: Authorization Server: Dieser wird auch „Identity Provider“ genannt und ist dafür zuständig, die Identität eines Benutzers zu gewährleisten, Rechte auf Ressourcen zu gewähren oder zu verbieten und Tokens auszustellen. Resource Owner: Dies ist normalerweise der Endbenutzer, der Clients Zugriff auf bestimmte Ressourcen gewährt. OAuth Client: Dies ist die […]

Jetzt lesen

Cookies

18. Jänner 2021

Kurzgesagt ist ein Cookie nichts anderes als eine Textdatei (oder mehrere) mit einem Schlüssel und einem Wert sowie anderen optionalen Einstellungen. Diese können vom Webserver oder Browser mittels JavaScript erzeugt werden und werden bei jeder Abfrage vom Browser an den Webserver mit gesendet (auch bei der Abfrage von Bildern oder anderen Dateitypen). Nach RFC 6265 […]

Jetzt lesen

JavaScript Web Tokens bzw. die Abkürzung JWT sind eine in sich geschlossene Technik um Informationen sicher zu übertragen. Definiert ist das Ganze in einem offenen Standard (RFC 7519). Dadurch, dass der JWT signiert ist (HMAC oder RSA), wird gewährleistet, dass die darin enthaltenen Informationen nicht verändert wurden. Der primäre Einsatzzweck ist Autorisierung. Sobald sich ein […]

Jetzt lesen

Nachfolgend ein kleines Tutorial, was gemacht werden muss und benötigt wird, um Mails mit Hilfe eines C#-Services und einer Azure App aus unterschiedlichen Office365-Mandanten auszulesen. Dabei werde ich auch auf ein paar relevante Details in Azure eingehen, die hierfür benötigt werden. Alles, was nicht unbedingt wichtig ist, werde ich in diesem Tutorial nicht erwähnen, um […]

Jetzt lesen

Die CSS-Eigenschaft „position“ dürfte allen bekannt sein (static, fixed, relative und absolute). Relativ neu ist hier der Wert „sticky“. Mit diesem kann eingestellt werden, dass ein Element so lange sichtbar bleibt, wie der Container, in dem es sich befindet, sichtbar ist. Ein praktischer Anwendungsfall ist z. B. eine Tabelle, bei der die Überschriftenzeile so lange sichtbar […]

Jetzt lesen

Mittlerweile unterstützen alle Browser (IE ist kein Browser 😉) CSS Variablen (werden auch Custom Properties genannt). Dass diese für einfache Werte verwendet werden können, dürfte allen, die damit arbeiten, klar sein. Der Blog-Post https://codersblock.com/blog/what-can-you-put-in-a-css-variable/ zeigt noch wesentlich mehr Anwendungsfälle toll aufbereitet. Folgende Themen werden u. a. behandelt: Lesen dringend empfohlen 🤘.

Jetzt lesen