Tools
Nachfolgend eine Aufstellung von Tools, mit denen ich viel und/oder gerne arbeite.
Docker
Container findet man in der IT mittlerweile überall, und das aus gutem Grund. Das Deployment wird um ein vielfaches vereinfacht. Nahezu alle meine Services laufen in einem Docker-Container.
.NET
Die Zeiten von einem verschlossenen (und trägem) .NET Framework sind vorbei. Seit .NET Core entwickelt sich doch .NET in eine tolle Richtung, mit der Anwendungen auch für Linux und Mac verwendet werden können. Somit können .NET Anwendungen jetzt auch in Linux-Docker-Container verwendet werden.
Nuxt
Meine ersten Erfahrungen mit Nuxt hatte ich mit dem Release Candidate 6 der dritten Version. Die Funktionen fand ich toll, allerdings war der erste Einstieg nicht ganz so einfach. Die noch sehr dürfte Dokumentation sowie die noch vorhandenen kleinen Fehler haben es nicht besser gemacht.
Mittlerweile ist die fertige Version da (Dokumentation wird jeden Tag besser und die Fehler jeden Tag weniger) und ich freue mich darauf, viele spannende Projekte damit umzusetzen 😀🚀.
Seq
Bei Seq handelt es sich um einen Logging-Server, der auch als Docker Image zur Verfügung steht. Die Installation ist entsprechend einfach. Die Logs werden ansprechend präsentiert. Das Dashboard kann individuell eingestellt werden und es ist auch möglich Alerts auf unterschiedliche Ausgaben (z.B. Email oder Push-Nachrichten) einzustellen.
TypeScript
JavaScript on Steroids 😀.
Visual Studio Code
In den letzten Jahren hat sich dieser Editor, der von Microsoft entwickelt wird, zum de facto Standard entwickelt. Er ist flott, erweiterbar, läuft auf allen gängigen Betriebssystemen und wird laufend weiterentwickelt.