Hallo Welt!

10. März 2019

Servus Welt, hello world, hola mundo!

Nach mehreren Versuchen hat es nach gut 36 Jahren doch geklappt, und es gibt einen Blog. Dieser dient weniger privaten Zwecken, sondern mehr beruflichen rundum das Thema Programmierung und allem was dazu gehört. Nichts desto trotz handelt es sich hierbei um meine private Seite die nichts mit einer Firma oder Unternehmen zu tun hat. Entsprechend gibt es kein Impressum, Datenschutz, …

Wieso codigo? Das ist das spanische Wort für Code. Und nachdem die .at Domäne noch frei war, ich ein großer Fan von Spanien bin, hat dies wunderbar gepasst.

Vielleicht ein paar Informationen zu der Infrastruktur dieses Blogs:

  • Ich habe mich dazu entschieden, den Blog selbst zu hosten und nicht auf eine fertige Hosting-Platform zu setzen, da ich mich auch für die ganzen Hintergründe interessiere.
  • Die ganze Installation ist auf einem kleinen feinen Intel NUC.
  • Das Host-System ist ein alpine-Linux.
  • Alle Seiten und Apps sind wiederum in Docker-Containern.
  • Ein ngnix kümmert dient dabei als Reverse Proxy, der die eingehenden Requests entsprechend an die passende Endpunkte weiterleitet. Es sollte bald einen entsprechenden Eintrag dazu geben, wie ich diesen eingerichtet habe.
  • Diese Seite basiert, wie so ziemlich jeder private Blog, auf WordPress. Eigentlich wollte ich diese Seite unter in der Hauptdomäne im Unterordner wp hosten, aber da hat WordPress ziemlich rumgezickt. Darum jetzt eine Subdomäne 😉

Das dürfte für den Anfang reichen. Ciao.